Christoph Ernst – ökonomische Bildung für alle!

Als politischer Ökonom und Bildungsreferent für Globales Lernen mache ich seit mehr als zehn Jahren kritische ökonomische Bildung mit Erwachsenen und Jugendlichen ohne Expert*innenwissen. Ich entwickle Bildungsmaterialien und mache Seminare und Fortbildungen mit emanzipatorischem Anspruch. Mein Fokus ist Bildung jenseits von Uni-Seminar und Lesekreis: Statt lange Texte zu lesen, erarbeiten sich die Teilnehmenden ökonomisches Wissen in Planspielen, Plakat-Ausstellungen, Schaubildern, Simulationen und gemeinsamen Diskussionen.

Was sind die Grundlagen von Marx‘ Kapitalismuskritik?

Wie analysiert er die kapitalistische Produktionsweise?

Wie wird Geld zu Kapital?

Welche Rolle spielen Klassen und Klassenkampf?

Wie denkt Marx Kommunismus als alternative Gesellschaftsform?

Welche Grundlagen haben die drei wichtigsten Wirtschaftstheorien der letzten Jahrzehnte?

Wie analysieren und erklären sie die kapitalistische Wirtschaftsweise?

Welche Probleme identifizieren die Theorien im Kapitalismus und welche Vorschläge machen sie, um diese Probleme zu lösen?

Welche gesellschaftlichen Interessen werden durch die Theorien gestärkt, welche angegriffen?

Wie funktioniert unser Wirtschaftssystem?

Was hat unser Wirtschaftssystem mit Umweltzerstörung zu tun?

Welche Rolle spielt Sorgearbeit in unserem Wirtschaftssystem?

@