Marx für alle!
Dieses Bildungsmaterial richtet sich an Multiplikator*innen in der politischen Bildungsarbeit sowie an Personen, die in ihren politischen Zusammenhängen einführende Seminare und Bildungsveranstaltungen zu Marx’scher Theorie anbieten wollen.
Es bietet ein Workshopkonzept, mit dem die Kerngedanken und -begriffe der ökonomischen Theorie von Karl Marx in einem Tages- oder Halbtagesworkshop Jugendlichen und Erwachsenen ohne Vorwissen verständlich vermittelt werden. Anhand von 17 Plakaten werden in unterschiedlichen methodischen Schritten die Grundideen von Marx’ Ökonomiekritik dargestellt und mit den Teilnehmer*innen diskutiert.
Das Material bietet dazu ein komplettes Workshopkonzept, vom Ankündigungstext über den Zeitplan, das detaillierte Seminarskript, Fotos der zu gestaltenden Plakate bis hin zu einer Liste der Materialien, die für die Durchführung benötigt werden. Eine wichtige Ergänzung zu der Broschüre sind die Online-Materialien, die hier auf der Seite der Rosa-Luxemburg-Stiftung als Vorlagen und veränderbare Worddateien zum Download zur Verfügung stehen, sodass sie von Multiplikator*innen für ihre Bedürfnisse überarbeitet werden können.
Das Bildungsmaterial ist unter einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht, die explizit erlaubt, seine Inhalte weiterzuverbreiten, zu bearbeiten und wieder zu veröffentlichen, solange auf das Material als Quelle verwiesen wird und die Nutzung nichtkommerziell erfolgt.
Es ist bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung auch als Broschüre verfügbar, die bis heute (Stand: Januar 2024) in drei Auflagen erschien und insgesamt 3000 Mal gedruckt worden ist. Die Broschüre kann hier bestellt werden.
Ich führe den Workshop selbst durch und biete Fortbildungen zu dem Workshopkonzept für Multiplikator*innen der Bildungsarbeit an.