Die Bildungsmaterialien, die hier aufgeführt sind, bieten Multiplikator*innen der Bildungsarbeit – z.B. politischen Bildner*innen und Lehrkräften – Anleitungen für die Umsetzung in der eigenen Bildungsarbeit. Die Bildungsmaterialien sind mit Creative-Commons-Lizenzen versehen, die es Multiplikator*innen erlauben, die Materialien kostenfrei zu nutzen und weiterzuentwickeln.

Alle Bildungsangebote, die in den Materialien vorgestellt werden, wurden mehrfach praktisch erprobt und mit Expert*innen mit ökonomischem und pädagogischem Fachwissen diskutiert und entsprechend den Erfahrungen und Rückmeldungen überarbeitet.

Ich führe die in den Bildungsmaterialien angebotenen Workshops selbst durch und biete Fortbildungen dazu an.

Marx für alle!

Marx für alle!

Das Bildungsmaterial bietet ein Workshopkonzept, dass einen Einstieg in Marx' ökonomische Theorie schafft. Anhand von 17 Plakaten werden in unterschiedlichen methodischen Schritten die Grundideen von Marx’ Ökonomiekritik dargestellt und mit den Teilnehmer*innen diskutiert.
The Winner Takes it all?!

The Winner Takes it all?!

Das Bildungsmaterial bietet neue Methoden zum Thema soziale Ungleichheit für Jugendliche und junge Erwachsene. Im ersten Teil werden Methoden zum Thema Kolonialismus als Wurzel globaler Ungleichheit vorgestellt, im zweiten Modul die Frage behandelt, wie Kapitalismus heute Ungleichheit schafft.
Neoklassik, Keynes, Marx

Neoklassik, Keynes, Marx

In dem Bildungsmaterial wird ein Seminarkonzept vorgestellt, das eine Einführung in drei Theoretiker bzw. Theorien schafft, die Wissenschaft, Politik und Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten besonders geprägt haben – Neoklassik, Keynes und Marx.
Kapitalismus für Einsteiger*innen

Kapitalismus für Einsteiger*innen

Das Bildungsmaterial bietet drei Workshopkonzepte für eine niedrigschwellige Einführung in die Grundlagen des kapitalistischen Wirtschaftssystems: Kapitalismus verstehen (Workshop 1), Kapitalismus und Umweltzerstörung (Workshop 2) und Kapitalismus und Care-Arbeit (Workshop 3)
@